| |  |  |  |  |
Unterordnung:
| Übung |
Richterbesprechung |
Wertnote |
| Freifolgen |
Freudige Freifolge, der Hund bedrängt in allen Gangarten; |
gut |
| Sitz aus der Bewegung |
Der Hund bedrängt in der Übungsentwicklung, der Hund nimmt das Kdo. schnell und korrekt an; |
sehr gut |
| Ablegen in Verbindung mit Herankommen |
Der Hund bedrängt in der Übungsentwicklung, der Hund nimmt das Kdo. schnell und korrekt an, der Hund liegt ruhig in der Ablage, schnelles Hereinkommen, gerader Vorsitz, Abschluss i.O.; |
sehr gut |
| Steh aus dem Laufschritt |
Der Hund bedrängt in der Übungsentwicklung, der Hund nimmt das Kdo. schnell und korrekt an, steht sehr stabil, schnelles Hereinkommen, gerader Vorsitz, Abschluss i.O.; |
sehr gut |
| Bringen auf ebener Erde |
Der Hund geht schnell zum Holz, das Holz sollte direkter aufgenommen werden, schneller Rücklauf, gerader Vorsitz, Abschluss i.O.; |
sehr gut |
| Bringen über eine Hürde |
Der Hund zeigt kräftige Sprünge, das Holz wird direkt aufgenommen, schneller Rücklauf, gerader Vorsitz, Abschluss i.O.; |
vorzüglich |
| Bringen über eine Schrägwand |
Der Hund zeigt kräftige Sprünge, das Holz wird direkt aufgenommen, schneller Rücklauf, gerader Vorsitz, Abschluss i.O.; |
vorzüglich |
| Voraussenden mit Hinlegen |
Entwicklung i.O., der Hund sollte drangvoller in die angezeigte Richtung gehen, das Platzkdo. muss wesentlich schneller angenommen werden, der Hund sollte in der Ablage wesentlich ruhiger liegen bleiben; |
gut |
| Ablegen unter Ablenkung |
Der Hund braucht 2 Platzkommandos, Ablage i.O.; |
gut |
90 Punkte
Schutzdienst:
| Übung |
Richterbesprechung |
Wertnote |
| Revieren nach dem Helfer |
Der Hund reviert sehr drangvoll und schnell, das 4. Revier wird ausgelassen; |
gut |
| Stellen und Verbellen |
Der Hund verbellt drangvoll und anhaltend, der Hund kommt selbstständig zum Hundeführer; |
mangelhaft |
| Verhinderung eines Fluchtversuches des Helfers |
Die Flucht wird gut mit vollem Griff vereitelt, in der Übungsphase muss der Griff besser gehalten werden, korrektes Aus; |
gut |
| Abwehr eines Angriffes aus der Bewachungsphase |
Der Hund geht gut durch den Angriff, in der Übergangsphase muss der Griff wesentlich voller sein, korrektes Aus, gute Bewachungsphase; |
gut |
| Rückentransport |
i.O.; |
vorzüglich |
| Überfall auf den Hund aus dem Rückentransport |
Der Hund geht schnell in den Überfall, in der Übergangsphase muss der Griff voller und ruhiger gehalten werden, korrektes Aus, gute Bewachungsphase, beim Transport muss Hund führiger sein; |
gut |
| Angriff auf den Hund aus der Bewegung |
Der Hund geht schnell, druckvoll und mit vollem Griff durch den Angriff, in der Übergangsphase muss der Griff voller und ruhiger gehalten werden, korrektes Aus; |
sehr gut |
| Abwehr eines Angriffes aus der Bewachungsphase |
Der Hund geht gut durch den Angriff, in der Übungsphase muss der Griff wesentlich voller sein, korrektes Aus, gute Bewachungsphase, beim Seitentransport sollte sich der Hund etwas führiger zeigen; |
gut |
87 a Punkte
|
 |  |  |
|
|  |
|
|  |
|
|  |